Fokus-Training 1 für angehende Fremdenführer:innen
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Fokus-Training 1 für angehende Fremdenführerinnen ist der perfekte Kurs für alle, die sich auf die Befähigungsprüfung zur Fremdenführerin vorbereiten möchten. In diesem praxisnahen Workshop erhältst Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten direkt vor Ort zu erproben. Ob im Reisebus während einer Stadtrundfahrt, bei Stadtspaziergängen oder in Museen – Du wirst in realistischen Situationen trainiert, die Dir helfen, Deine Nervosität abzubauen und Deine Präsentationsfähigkeiten zu perfektionieren. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernst, sondern auch praktische Erfahrungen sammelst, die in der Prüfung und im späteren Berufsleben von unschätzbarem Wert sind. Du wirst lernen, wie Du Deine Zuhörer fesselst, Informationen spannend und verständlich vermittelst und auf Fragen souverän reagierst. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass Du mit einem hohen Maß an Selbstvertrauen und Sicherheit in die Prüfung gehst. Der Workshop beinhaltet verschiedene Module, die sich auf unterschiedliche Aspekte des Fremdenführens konzentrieren. Du wirst Techniken zur Stressbewältigung kennenlernen, die Dir helfen, Lampenfieber zu überwinden. Zudem erhältst Du wertvolle Tipps zur Körpersprache, Stimmbildung und zur effektiven Nutzung von visuellen Hilfsmitteln. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer begleiten Dich durch alle Phasen des Trainings und geben Dir individuelles Feedback, damit Du Deine Stärken optimal einsetzen kannst. Das Fokus-Training 1 ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Dich mit anderen angehenden Fremdenführerinnen auszutauschen und Netzwerke zu bilden. Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Nach dem Kurs wirst Du nicht nur besser vorbereitet sein, sondern auch neue Freundschaften und Kontakte knüpfen können, die Dir in Deiner zukünftigen Karriere helfen werden. Mach den letzten Schritt in Deiner Vorbereitung und melde Dich noch heute an! Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du Deine Befähigungsprüfung mit Bravour bestehst und Deine Karriere als Fremdenführerin erfolgreich startest. Mit dem Fokus-Training 1 bist Du bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die auf Dich warten. Sei bereit, Deine Leidenschaft für das Reisen und das Teilen von Wissen mit anderen zu verbinden und damit unvergessliche Erlebnisse für Deine zukünftigen Gäste zu schaffen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Präsentationstechniken #Befähigungsprüfung #Tourismus #Körpersprache #Netzwerken #Selbstvertrauen #Öffentliches-Sprechen #Vorbereitungslehrgang #WissensvermittlungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an angehende Fremdenführerinnen, die sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten möchten. Ideal für Personen, die bereits Grundkenntnisse im Bereich Fremdenführung besitzen und diese durch praxisnahe Übungen vertiefen wollen. Auch für diejenigen, die Lampenfieber abbauen und ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten, ist dieser Kurs bestens geeignet.
Das Thema dieses Kurses ist die Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Fremdenführerinnen. Fremdenführerinnen sind Personen, die Touristen und Besucher durch Städte, Museen oder andere Sehenswürdigkeiten führen und ihnen Informationen über die Geschichte, Kultur und Besonderheiten des Ortes vermitteln. Der Kurs bietet eine praxisnahe Schulung, um die nötigen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu entwickeln.
- Was sind die wichtigsten Aspekte einer gelungenen Stadtführung?
- Wie kannst Du Lampenfieber während einer Präsentation überwinden?
- Welche Techniken helfen, die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer zu gewinnen?
- Nenne drei Tipps zur effektiven Nutzung von visuellen Hilfsmitteln in einer Führung.
- Wie reagierst Du auf Fragen von Gästen während einer Führung?
- Was sind die häufigsten Fehler, die bei einer Stadtführung gemacht werden?
- Wie kannst Du Deine Körpersprache während einer Präsentation optimieren?
- Welche Rolle spielt die Stimmbildung in der Fremdenführung?
- Wie bereitest Du Dich auf unerwartete Situationen während einer Führung vor?
- Warum ist Networking unter angehenden Fremdenführern wichtig?